Echte Rendite gibt es nur noch an der Börse! Um diese zu erzielen, gibt es verschiedene Wege. Entweder man handelt selbst aktiv an der Börse (> Brokervergleich), man lässt für sich handeln (> Social Trading), oder man greift auf einen ETF-Sparplan zurück und profitiert breitgestreut von der Entwicklung an den Aktienmärkten.
Die Preise für die ETF-Sparpläne sind in den letzten Jahren immer weiter gefallen & Einstieg in den Aktienmarkt wurde stets erleichtert.
Gibt es sogar kostenlose ETF-Sparpläne?
Ja, selbst kostenlose ETF-Sparpläne werden mittlerweile angeboten. Platzhirsch ist hierbei Trade Republic, welcher den Handel an der Börse extrem vereinfacht hat.
Was sind die Vorteile bei Trade Republic?
- Kostenloses Depot!
- Provisionsfrei in über 1.500 ETF-Sparpläne investieren!
- Mindestanlage bereits ab 10 Euro möglich.
Günstiger geht es wahrlich nicht mehr.
>> Hier direkt mit Bonus kostenlos anmelden
Kostenloser ETF-Sparplan – Günstig und langfristig Rendite erzielen
Warum ein ETF-Sparplan sinnvoll ist
Ein ETF-Sparplan ermöglicht es Anlegern, langfristig Vermögen aufzubauen, indem regelmäßig ein fester Betrag in ETFs investiert wird. Besonders für Einsteiger ist diese Strategie ideal, da sie vom Durchschnittskosteneffekt profitieren und nicht den perfekten Einstiegszeitpunkt treffen müssen.
Vorteile eines kostenlosen ETF-Sparplans
- Keine Ordergebühren – Viele Broker bieten kostenfreie ETF-Sparpläne an.
- Langfristiger Vermögensaufbau – Regelmäßiges Investieren führt zu stabiler Rendite.
- Breite Diversifikation – ETFs bieten Zugang zu weltweiten Märkten.
- Flexibilität – Sparpläne lassen sich jederzeit anpassen oder pausieren.
- Durchschnittskosteneffekt – Senkt das Risiko von Marktschwankungen.
So funktioniert ein ETF-Sparplan
- Broker auswählen – Ein Depot bei einem Anbieter mit kostenfreien Sparplänen eröffnen.
- Passenden ETF wählen – Indizes wie MSCI World, S&P 500 oder nachhaltige ETFs berücksichtigen.
- Sparrate und Intervall festlegen – Monatlich, quartalsweise oder individuell.
- Automatische Ausführung – Der festgelegte Betrag wird regelmäßig investiert.
- Langfristig profitieren – Durch kontinuierliches Investieren wächst das Vermögen über die Jahre.
Beste ETFs für einen Sparplan
- MSCI World ETF – Weltweite Diversifikation mit über 1.500 Unternehmen.
- S&P 500 ETF – Investition in die größten US-Unternehmen.
- FTSE All-World ETF – Umfassender globaler Marktindex.
- Nasdaq 100 ETF – Fokus auf Technologieunternehmen.
- Nachhaltige ETFs (ESG) – Investition in Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen.
Wichtige Kriterien bei der ETF-Auswahl
- Gesamtkostenquote (TER) – Je niedriger, desto günstiger die langfristige Rendite.
- Replikationsmethode – Physische ETFs investieren direkt, synthetische nutzen Derivate.
- Ausschüttend oder thesaurierend – Je nach gewünschter Strategie.
- Liquidität und Handelsvolumen – Engere Spreads sorgen für geringere Kosten.
Fazit: Clever sparen mit ETFs
Ein kostenloser ETF-Sparplan ist eine der besten Möglichkeiten, langfristig Vermögen aufzubauen. Dank niedriger Kosten, breiter Diversifikation und hoher Flexibilität eignet er sich für Einsteiger und erfahrene Anleger gleichermaßen. Wer regelmäßig investiert, profitiert von Marktwachstum und langfristiger Wertsteigerung.
Jetzt den passenden ETF-Sparplan finden und mit dem Vermögensaufbau beginnen!
Was sind ETF-Sparpläne?
ETF-Sparpläne sind eine flexible und kosteneffektive Möglichkeit, in den Aktienmarkt zu investieren. Hier ist eine kurze Erklärung, wie ETF-Sparpläne funktionieren:
- Auswahl des ETFs: Wählen Sie einen Exchange Traded Fund (ETF), der Ihren Anlagezielen und Ihrer Risikobereitschaft entspricht. Es gibt ETFs, die sich auf bestimmte Anlageklassen, Regionen oder Branchen konzentrieren.
- Einrichtung des Sparplans: Melden Sie sich bei einem Online-Broker oder einer Bank an und richten Sie einen ETF-Sparplan ein. Hier können Sie die Häufigkeit und die Höhe Ihrer monatlichen Einzahlungen festlegen.
- Automatisches Kaufen von ETF-Anteilen: Jedes Mal, wenn Sie einen bestimmten Betrag in Ihren ETF-Sparplan einzahlen, werden automatisch Anteile des ausgewählten ETFs gekauft.
- Verwaltung des Portfolios: Der ETF verwaltet Ihr Portfolio und passt es an Marktveränderungen an. Sie können jederzeit Ihre Sparplan-Einstellungen ändern oder den Sparplan kündigen, wenn Sie es wünschen.
ETF-Sparpläne ermöglichen es Ihnen, regelmäßig in den Aktienmarkt zu investieren und von langfristigen Kurssteigerungen zu profitieren. Da Sie regelmäßig kleine Beträge investieren, können Sie auch das Risiko von Marktschwankungen minimieren. Außerdem sind die Kosten für den Kauf von ETF-Anteilen in einem Sparplan in der Regel niedriger als bei Einmalinvestitionen, da Sie von günstigeren Stückkosten profitieren.
Also mit den EFT-Sparplänen von Trade Republic macht man wahrlich überhaupt nichts verkehrt. Wohl der beste Broker dafür.
Seit Jahren dabei. Seit Jahren stets zufrieden.
TP funktioniert zwar nur via Handy-App, aber das stört mich persönlich kaum. Ansonsten bin ich rundrum zufrieden. Für ETF-Sparpläne gibt es vermutlich gar nicht viel bessere Anbieter. Günstiger sowieso nicht.
Ich habe meine Sparpläne seit 2 Jahren bei Trade Republic laufen und bin sehr zufrieden.
Seit 2 Jahren dabei und sehr zufrieden.
Supergut. Hab Geld für Tochter dort. Alles bilig!
Überschrift sagt alles!! 😉
In inflationären Zeiten absolute Pflicht.
Review Kostenloser ETF-Sparplan – Günstig und langfristig Rendite erzielen.