An der Wall Street zeigte sich nach dem Feiertag eine lebhafte Handelstätigkeit, besonders getragen durch die anhaltende Outperformance von Nvidia, der Profiteur des KI-Booms. Die starke Anfangsdynamik verflachte allerdings im weiteren Handelsverlauf, was die Erwartungen an eine mögliche Konsolidierung nach der jüngsten Rallye bestärkt. Diese könnte insbesondere nach dem großen Verfallstermin (Freitag) in der kommenden Woche einsetzen. Zudem wird ein weiterer signifikanter Anteil der US-Unternehmen in die Blackout-Periode für Aktienrückkäufe eintreten, was zusätzlich eine Schwächephase begünstigen könnte. Der DAX konnte sich wieder über die Marke von 18.200 Punkten schieben, allerdings ist das Chartbild weiterhin von bärischen Mustern geprägt. Die heute veröffentlichten Konjunkturdaten waren erneut schwächer, ohne jedoch zu starken Abwärtsdynamiken zu führen. Seit April zeigt sich ein klarer Abwärtstrend in den US-Wirtschaftsdaten.

Am Freitag stehen die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor auf dem Programm. Allerdings dürfte der “Hexensabbat”, der große Verfallstag an den Börsen, das Marktgeschehen wesentlich beeinflussen und könnte für zusätzliche Volatilität sorgen.

Wichtige Termine:

  • Hexensabbat – Großer Verfallstermin
  • 09:30 Uhr BRD Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juni (vorläufig)
  • 09:30 Uhr BRD Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Juni (vorläufig)
  • 10:00 Uhr Eurozone Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juni (vorläufig)
  • 10:00 Uhr Eurozone Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Juni (vorläufig)
  • 15:45 Uhr USA S&P Global Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juni (vorläufig)
  • 15:45 Uhr USA S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Juni (vorläufig)
  • 16:00 Uhr USA Verkauf bestehender Häuser Mai

Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit Trading-Portal.NET Premium. Alle Vorteile ansehen.

Trading-Portal.NET Newsletter abonnieren:


Der DAX verlor den Hangelmodus an der 50-Tagelinie und fiel direkt auf den Kombisupport an der 18k. Die übergeordnete 5. Welle (Bewegung von Oktober 2023) droht nun in die Konsolidierung zu gehen, die mehrere Wochen anhalten kann. Das m. Bollinger an der 18k stellt den ersten relevanten Bereich auf Wochensicht. Oberhalb bleibt die Range zur 18.250 aktiv, gefolgt von der 18.450. Darüber weitere Aufhellung zur 18.550/.770. Unterhalb wird an der 17.790/.750 das Apriltief unter Druck gesetzt, mit Chance eine Gegenbewegung einzuleiten. Darunter weitere Eintrübung zur 17.500/.400.

Xetra-DAX Wochenchart
DAX Wochenchart größer

Xetra-DAX Tageschart:
Der Blick zum kurzfristigen Chartbild, um die untergeordneten Marken besser zu erkennen.

Kurzum für den Tageschart:

Es ist eine “Premium-Mitgliedschaft” erforderlich, um den kompletten Inhalt anzuzeigen. Ebenso erhältst du damit Zugriff auf das Trading-Portal.NET Dashboard.

Du bist bereits Premium-Mitglied? Dann logge dich einfach ein!

Der Ausblick im Videoformat

Weitere interessanten Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert