Die Aktienmärkte folgten auch am Dienstag dem vertrauten Muster, wobei der DAX weiterhin innerhalb einer bärischen Flagge die jüngste Abwärtsbewegung konsolidiert und sich als deutlicher Underperformer zeigt. An der Wall Street hingegen dominieren die Technologiewerte, was Nasdaq und S&P 500 nahe ihrer Allzeithochs hält. Die Marktbreite ist problematisch, aber Umkehrsignale bleiben vorerst aus. Die Handelsspannen werden typisch für den Sommerhandel enger. Die heute gemeldeten Konjunkturdaten zeigten sich ebenfalls gemischt. Die ZEW Konjunkturerwartungen in Deutschland enttäuschten und bestätigen somit die träge Erholung der deutschen Wirtschaft. In den USA waren die Einzelhandelsumsätze ebenfalls schwach, jedoch nicht so stark, dass sie unmittelbare Konjunktursorgen schüren würden; sie sind schwach genug, um Hoffnungen auf eine fortgesetzte Inflationsabnahme und damit verbundene Zinssenkungen zu nähren. Besorgniserregend ist jedoch, dass die Vormonatsdaten erheblich nach unten korrigiert wurden und deutlich unter dem historischen Durchschnitt liegen, was darauf hindeutet, dass der US-Verbraucher unter Druck steht – ein Umstand, der die US-Wirtschaft weiter belasten könnte.

Am Mittwoch bleiben die US-Börsen aufgrund eines Feiertags geschlossen, und es stehen keine wichtigen wirtschaftlichen Termine an. Am Donnerstag steht dann mit dem Philadelphia Fed Index einer der wichtigen Frühindikatoren für die Konjunktur an, dessen Ergebnisse weitere Hinweise auf die Wirtschaftslage liefern könnten.

Wichtige Termine:

  • Mittwoch:
    • Feiertag USA – Juneteenth
  • Donnerstag:
    • 08:00 Uhr BRD Erzeugerpreise Mai
    • 14:30 Uhr USA Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
    • 14:30 Uhr USA Philadelphia-Fed-Index Juni
    • 16:00 Uhr Eurozone Verbrauchervertrauen Juni (vorläufig)

Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit Trading-Portal.NET Premium. Alle Vorteile ansehen.

Trading-Portal.NET Newsletter abonnieren:


Der DAX verlor den Hangelmodus an der 50-Tagelinie und fiel direkt auf den Kombisupport an der 18k. Die übergeordnete 5. Welle (Bewegung von Oktober 2023) droht nun in die Konsolidierung zu gehen, die mehrere Wochen anhalten kann. Das m. Bollinger an der 18k stellt den ersten relevanten Bereich auf Wochensicht. Oberhalb bleibt die Range zur 18.250 aktiv, gefolgt von der 18.450. Darüber weitere Aufhellung zur 18.550/.770. Unterhalb wird an der 17.790/.750 das Apriltief unter Druck gesetzt, mit Chance eine Gegenbewegung einzuleiten. Darunter weitere Eintrübung zur 17.500/.400.

Xetra-DAX Wochenchart
DAX Wochenchart größer

Xetra-DAX Tageschart:
Der Blick zum kurzfristigen Chartbild, um die untergeordneten Marken besser zu erkennen.

Kurzum für den Tageschart:

Es ist eine “Premium-Mitgliedschaft” erforderlich, um den kompletten Inhalt anzuzeigen. Ebenso erhältst du damit Zugriff auf das Trading-Portal.NET Dashboard.

Du bist bereits Premium-Mitglied? Dann logge dich einfach ein!

Der Ausblick im Videoformat

Weitere interessanten Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert